Willkommen auf unserer Webseite
Bewegungs-Landkarte (BeLa) des
Deutschen Olympischen Sportbundes
Aktuelles!
2.Reeser Rheinlauf am 05.10.2025
Pressetermin mit der AOK
AOK Rheinland/Hamburg neuer Gesundheitspartner des Reeser Rheinlaufes – mit Sportlegende Jan Fitschen als Highlight
Der Reeser Rheinlauf bekommt in diesem Jahr prominente Unterstützung: Die AOK Rheinland/Hamburg steigt als offizieller Gesundheitspartner in das Laufevent ein und bringt mit ihrem Laufsportbotschafter Jan Fitschen einen echten Star an den Niederrhein. Der 10.000-Meter-Europameister von 2006 und 28-fache Deutsche Meister wird den Rheinlauf am 5. Oktober nicht nur moderieren, sondern auch selbst aktiv auf die Strecke gehen und die Siegerehrungen begleiten.
Bereits heute hat Fitschen gemeinsam mit dem Organisationsteam des TV Rees die Strecke per Rad erkundet – und war begeistert: „Der Rheinlauf bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Atmosphäre und sportlicher Herausforderung. Ich freue mich riesig, am 5. Oktober dabei zu sein und die Läuferinnen und Läufer auf und neben der Strecke zu unterstützen“, sagt Jan Fitschen.
Für den TV Rees ist der Besuch von Fitschen ein echtes Highlight: „Dass ein international erfolgreicher Athlet wie Jan Fitschen unseren Rheinlauf bereichert, ist für uns etwas ganz Besonderes. Es zeigt, welchen Stellenwert die Veranstaltung inzwischen erreicht hat. Wir freuen uns riesig auf seine Teilnahme und auf einen unvergesslichen Tag für alle Sportbegeisterten“, betont Tim Terhorst vom Orga-Team des Rheinlaufes.
Neben dem sportlichen Glanzpunkt setzt die AOK Rheinland/Hamburg auch ein starkes Zeichen für Prävention und Gesundheitsförderung. Im Start- und Zielbereich steht das Cardio FitMobil der AOK bereit. Besucherinnen und Besucher haben dort kostenlos Zugang zu zwei spannenden Gesundheitschecks:
• Seismographie: Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme als Indikator für das Herz-Kreislauf-Risiko
• Bioimpedanzanalyse: Ermittlung der Relation von Körperfett zu fettfreier Masse als Kennziffer für die Stoffwechselgesundheit, ergänzt durch eine Messung des Bauchumfangs zur Bestimmung des Risikofaktors „Bauchfett“
„Der Reeser Rheinlauf verbindet Bewegung, Gemeinschaft und Gesundheitsförderung auf ideale Weise. Mit unseren Angeboten vor Ort möchten wir die Teilnehmenden und Gäste dafür sensibilisieren, wie wichtig Prävention für ein aktives Leben ist. Dass wir mit Jan Fitschen gleichzeitig einen absoluten Vorbild-Sportler präsentieren können, freut uns ganz besonders“, sagt Timm Krenn von der AOK Rheinland/Hamburg.
Mit der Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg und dem Auftritt von Jan Fitschen verspricht der Reeser Rheinlauf 2025 ein Sportfest der besonderen Art zu werden.
Interview mit Jan Fitschen
Stadt Radeln!
Am 23.07.25 fand vor dem Rathaus die Siegerehrung der Stadt Radel Aktion statt. Dabei wurde dem Turnverein Team der zweite Preiß mit 14.438 km in der
Mannschaftswertung mit den meisten Kilometern im Wert von 100,- € übereicht.
Danke für euere Teilnahme.
Wir möchten mit allen Radlern aus dem Team diesen Erfolg mit einem kleinen Umtrunk feiern. (Termin steht noch nicht fest)
Am Sontag 29.06.2025
Am Sonntag fanden in Rees in der Dreifachturnhalle die Westfalenmeisterschaft im Völkerball statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Sonja Laube vom westfälischen Turnerbund wurden die ersten Begnungen angepfiffen. Insgesamt waren dieses Jahr leider nur 5 Mannschaften vor Ort, um um den Titel zu kämpfen. TV Rees, TV Verl, DJK Dellbrück, sowie 2 Mannschaften vom SV Schöning.In jeweils 2 Sätzen trat jede Mannschaft gegen jede andere an. Die Spiele waren durchweg aus-geglichen und wurden am Ende oft durch 1: 1 Duelle entschieden. Einige Sätze dauerten über 30 Minuten, da immer wieder Bälle auf beiden Seiten gefangen wurden. Das kannten die Reeser von der vorausgegangenen Ostwestfalenliga so nicht. Hier endeten die Spiele im Schnitt nach 15 Minuten und Rees hatte hier meist die Nase vorn und wurde in diesem Jahr sogar Ostwestfalenmeister. Leider lief es beim jetzigen Turnier für die Reeser nicht so gut und der Titel Westfalenmeister ging an den DJK Dellbrück. Im nächsten Jahr bei der deutschen Meisterschaft, die vom 11.-13. September auch in Rees an gleicher Stelle statt finden wird und zu der ca. 15 Mannschaften erwartet werden, läuft es dann hoffentlich wieder besser für den TV Rees. Zuschauer, Helfer und Sponsoren sind schon jetzt eingeladen dies Event zu unterstützen und dabei zu sein. Im Tagesrückblick kann man sagen, dass es faire Spiele waren und die Spieler/Innen untereinander einen sehr guten Zusammenhalt haben, es gab keine ernsthafen Verletzungen und dass ist besonders wünschenswert auch für´s nächste Jahr.
Nähere Informationen bei Trainerin Heike Stader unter 02851-588872
Es spielten: (obere Reihe von links): Roy Wilhelmi, Jule Franken. Nicole Steinkraus, Eva Joris, Nicole Schmidt, Cora Gerards. Untere Reihe: Inga Dumke, Trainerin Heike Stader,
In der Cafeteria halfen u.a. die Spielerinnen Veronika Brusda, Tanja Wilhelmi und Lara Marie Nienhuysen.
Vielen Dank auch allen anderen hier nicht genannten Unterstützern.
Hier gehts zu Reeser Rheinlauf